Ausbildungsinhalte
- Hygienevorschriften, Kontraindikationen, Komplikationen
- Grundlagen der TCM
- Funktionskreise und Leitbahnensystem
- Lage und Indikation von 80 Körperakupunkturpunkte
- Regelmäßige praktische Lokalisationsübungen
- Moxibustion, Schröpfen
- Ohrakupunktur
- Behandlung von Beschwerden
- Einführung in das Tapen
- Schriftliche Überprüfung des Stoffes zu Beginn jedes Kurstages
- Die Abschlussprüfung erfolgt in einem öffentlich zugänglichen, schriftlichen, mündlichen und praktischen Rahmen
- Eine erfolgreich nach den Empfehlungen des VDH durchgeführte Ausbildung wird den Hebammen entsprechend zertifiziert.
Teilnahme -und Anmeldebedingungen 2023/24
Die Anmeldung ist nur für die gesamte Dauer der 1-jährigen Weiterbildung möglich. Die Teilnahmegebühr
besteht aus der Kursgebühr, die auch die Unterrichtsmaterialien, Skripten, Snacks und Getränke, Prüfung
und Zertifikat enthält
Die Weiterbildung wird komplett (€1650) oder in 4 Raten á €412,50 bezahlt. Fälligkeiten: Komplettzahlung oder
1. Rate bis 17.03.2023, 2. Rate: 04.08.2023, 3. Rate: 16.12.2023, 4. Rate: 01.03.2024. Dazu empfehle ich
Ihnen zu Ihrer eigenen Sicherheit, dann per online-Banking eine Terminüberweisung zu veranlassen.
Für den Fall, dass Sie die Angabe einer abweichenden Rechnungsadresse wünschen (z.B. Klinik) geben Sie
die gewünschten Angaben vollständig und korrekt ein. Die Weiterleitung der Rechnung an die
entsprechende Institution obliegt ausschließlich Ihnen.
Bis zu 10 Wochen (13.01.2023) vor Beginn der Weiterbildung können Sie von Ihrer Anmeldung gegen
15 € Stornogebühr schriftlich zurücktreten. Bei Abmeldungen später als 10 Wochen vor Seminarbeginn
werden 70% der Kursgebühr berechnet, falls der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann. Bei sehr
kurzfristigen Abmeldungen von weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn und bei Abbruch der Fortbildung
Ihrerseits wird Ihnen die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Die Gebühr entfällt, wenn von der Teilnehmerin eine der Zielgruppe entsprechende Ersatzperson nominiert
wird, welche die Veranstaltung besucht und die Teilnahmegebühr leistet. Eine Bearbeitungsgebühr von 15 €
wird angerechnet.
Bei weniger als 10 Teilnehmerinnen kann das Seminar abgesagt werden, die Kursgebühr wird Ihnen in
diesem Fall in voller Höhe erstattet. Weitere Forderungen Ihrerseits können nicht gestellt werden.
Ich empfehle den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung, die Sie jeweils einzeln für die Seminarteile
einer Weiterbildung abschließen können, meist bis maximal 30 Tage vor dem jeweiligen Seminarbeginn.
Sollten Sie z.B. aus ärztlich attestierten schwerwiegenden Gründen oder wegen einer Schwangerschaft
einen oder mehrere Seminartermine nicht teilnehmen können, können Sie von dieser Versicherung die
Kursgebühren dafür erstattet bekommen.
Falls die Kursleiterin aus gesundheitlichen/familiären Gründen das Seminar absagen muss, wird die
Teilnahmegebühr in voller Höhe erstattet; weitere Forderungen seitens der Teilnehmerinnen können nicht
gestellt werden. Für etwaige Stornogebühren bei Hotels oder Bahnkarten wird nicht aufgekommen.
Bei Krankheitsfall der Dozentin wird der Unterricht zu einem anderen Termin nachgeholt. Für etwaige
Stornogebühren bei Hotels oder Bahnkarten wird nicht aufgekommen.
Ausgehändigte Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht- auch nicht
auszugsweise- ohne Einwilligung des Veranstalters vervielfältigt werden. Die Kursteilnehmer halten sich in
den Veranstaltungsräumen Trigon Beratungsgesellschaft Koblenz auf eigene Gefahr auf und Handeln auf
eigene Gefahr und Risiko, wenn sie Anwendungsdemonstrationen und Übungen an anderen
Kursteilnehmern durchführen. Schadensersatzansprüche gegen die Dozentin sind ausgeschlossen.
Gleichzeitig verpflichten Sie sich zur Schweigepflicht hinsichtlich sämtlicher Informationen über Mitschüler
oder Patienten.
Zu allen 11 Terminen besteht Anwesenheitspflicht.
Gesetzliche Bestimmungen zur außerordentlichen Kündigung bleiben unberührt.
Nach Anmeldung besteht ein 2-wöchiges Widerrufsrecht gem. § 312 d BGB.
Datum | Uhrzeit |
---|---|
27.05.2023 | 09:00 - 18:00 |
24.06.2023 | 09:00 - 18:00 |
09.09.2023 | 09:00 - 18:00 |
14.10.2023 | 09:00 - 18:00 |
02.12.2023 | 09:00 - 18:00 |
13.01.2024 | 09:00 - 18:00 |
03.02.2024 | 09:00 - 18:00 |
02.03.2024 | 09:00 - 18:00 |
13.04.2024 | 09:00 - 18:00 |
27.04.2024 | 09:00 - 18:00 |
25.03.2023 | 09:00 - 18:00 |